Selbstbestimmt leben.

Pflege und Unterstützung für Senioren

Termine & Veranstaltungen

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Sich Zeit nehmen, austauschen, gestärkt werden

Die Treffen sind kostenlos.

Um Anmeldung wird gebeten. Bitte kommen Sie mit FFP2 Maske und taggenauen Bürgertest

Nähere Auskünfte erhalten sie über die  Fachstelle für pflegende Angehörige 

Menschen, die sich täglich um einen an Demenz erkrankten Menschen kümmern, sind häufig Situationen ausgesetzt, die sie nicht ohne Weiteres bewältigen können. Damit sie sich austauschen und gegenseitig stärken können, lädt die Fachstelle für pflegende Angehörige wieder zu einer Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz ein.

Pflegende Angehörige können hier im geschützten Rahmen über ihre Belastung sprechen, miteinander lachen oder einfach nur zuhören. In der Gruppe wird nach Lösungen für Ihre Probleme gesucht und zum Thema Demenz und Umgang mit Menschen mit einer Demenz beraten und informiert. Die Gruppe leitet Fachstellenleiterin Franziska Stadelmann.

 


Vermittlung Angehörigenschulung EduKation demenz®

Der Kurs vermittelt

  • Informationen über die Erkrankung Demenz und die Auswirkungen im Alltagsleben
  • hilft Ihnen Ihren Angehörigen besser zu verstehen
  • zeigt Wege , wie Sie alltägliche Situationen bewältigen können
  • unterstützt Sie in ihrer eigenen neuen Rolle

Flyer

Frau Prof. Dr. Engel hat die Inhalte dieses 10 wöchigen Kurses für Sie zusammen gestellt. Er ist als Leistung der Pflegekasse förderbar.

Kursbeginn auf Nachfrage. 

Bei Interesse wenden Sie sie bitte an Franziska Stadelmann

 


Schulung zur/zum ehrenamtlichen Alltagsbegleiter*in

  • Sie wollen Zeit schenken und sind aufgeschlossen gegenüber Menschen mit Demenz oder Pflegebedürftigkeit?
  • Sie möchten  sich gerne in der Begleitung und Betreuung von hilfsbedürftigen Personen engagieren und die pflegende Angehörige entlasten?

Die Schulung befähigt Sie dazu, als Helfer*in zur Unterstützung im Alltag tätig zu werden.

Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit Sie einbringen wollen und sprechen die Aktivität mit dem Klienten ab.
Die Fachstelle für pflegende Angehörige im südlichen Landkreis Nürnberger Land freut sich auf Ihr Engagement .

Der nächste Kurs beginnt  im  September 2023 und endet  mit der Übergabe eines Zertifikates.

. Bei Interesse sprechen Sie uns an hier