Am 19. September wurden die Hauskrankenpflege und die Seniorentagespflege HUGO49 in Bayreuth mit einem Festakt offiziell eröffnet
Mehr lesenBayreuth – Etwa 40 Gäste sind zur Eröffnung der Einrichtung HUGO49 gekommen. Karl Schulz, Vorstand Dienste der Rummelsberger Diakonie, Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Landrat Florian Wiedemann und Reinhold Mayer vom Bauträger nutzten den Anlass, um sich für die hervorragende Zusammenarbeit bei allen Beteiligten zu bedanken.
Kontakte knüpfen, Gemeinschaft erleben
Im Neubau in der Hugenottenstraße 19 findet im Erdgeschoss eine Senioren-Tagesstätte Platz. Sie kann eine sinnvolle Ergänzung zur ambulanten Pflege sein. Die Senior*innen leben zu Hause und kommen an ausgewählten Wochentagen tagsüber in die Einrichtung. Hier erhalten sie sowohl die nötige pflegerische Versorgung, als auch die Möglichkeit an Freizeit- und Kulturangeboten teilzunehmen. Kontakte zu anderen Senior*innen entstehen wie von selbst. „Sie haben Ansprache und können gemeinsam in alten Zeiten schwelgen. Dieser Austausch ist unglaublich wertvoll“, sagt Landrat Florian Wiedemann in seiner Ansprache.
Bislang ist die Senioren Tagesstätte Montag bis Donnerstag geöffnet. „Die Angehörigen werden entlastet – das ist eine echte Win-Win-Situation“, sagt Diakon Elmar Gehringer, Regionalleiter der Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter Oberfranken. Das Angebot ist individuell buchbar, einzelne Tage, aber auch halbe Tage sind möglich. Noch sind Plätze frei.
Hauskrankenpflege läuft seit Mai
Bereits im Mai 2023 ging die Rummelsberger Hauskrankenpflege Bayreuth an den Start. „Es lief gut an, aber ein bisschen aufregend ist es schon noch“, sagt Gehringer. Das Angebot kommt an, der Bedarf ist laut Oberbürgermeister Thomas Ebersberger aufgrund des demographischen Wandels gegeben. „Bei HUGO49 kommen gleich mehrere Angebote zusammen. Macht’s weiter so!“, sagt Bayreuths Bürgermeister.
Bei der Hauskrankenpflege leben die Senior*innen in ihrer eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus. Jede*r erhält eine individuell zugeschnittene Betreuung, Unterstützung im Haushalt oder bei alltäglichen Situationen. Die Mitarbeitenden unterstützen die Pflegebedürftigen und helfen bei der täglichen Pflege und beim Erhalt der Gesundheit
„Pflege selber ist zum Pflegefall geworden“
Den Bedarf an pflegerischen Angeboten, sieht auch Rummelsberger Vorstand Karl Schulz. Trotz fröhlichem Anlass, spricht er auch ein ernstes Thema an: „Die Pflege ist selber zum Pflegefall geworden.“ Gründe dafür sind zum einen der Fachkräftemangel und zum anderen die explodierenden Kosten. „Die ganzen Reförmchen helfen nicht mehr weiter.“ Er fordert einen „New Deal“ für die Pflege. „Ein ‚Weiter so‘ darf es nicht geben“, sagt Schulz.
Mit HUGO49 hat die Rummelsberger Diakonie ein niederschwelliges Angebot geschaffen. Steigt die Nachfrage in der Seniorentagesstätte weiter, wird das Angebot wahrscheinlich ausgeweitet.
Dekan Dr. Manuél Ceglarek des evangelischen Dekanats Bayreuth-Bad Berneck und Pfarrvikar aus dem Pfarramt Heilig Geist Jan sprechen ihren Segen aus. „Was ist die größte Herausforderung unserer Zeit?“, fragt Dekan Ceglarek. „Die Suche nach dem Sinn“, beantwortet er selbst, „die Arbeit in dieser Einrichtung gibt mehr als nur Sinn.“ Pfarrvikar Poja überreicht zum Abschluss ein Kreuz, das in der Einrichtung aufgehängt wird.
Weitere Informationen zur Seniorentagesstätte und dem ambulanten Dienst Bayreuth finden Sie hier:www.seniorentagespflege.de/standorte/senioren-tagespflege-bayreuth/ueber-uns/
Tag der offenen Tür am Samstag, 16 September von 10 – 15 Uhr
Mehr lesenRummelsberg – Die Senioren-Tagespflege „SenTa“ am Stephanushaus in Rummelsberg lädt für den kommenden Samstag zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte Senior*innen und ihre Angehörigen sind in der Zeit von 10 – 15 Uhr herzlich willkommen, um sich über die Räumlichkeiten und die Angebote von SenTa zu informieren. Die Tagespflege wendet sich an Betroffene, die eine Ergänzung zur ambulanten Pflege zu Hause suchen. Wochentags von 7.30 bis 16 Uhr bietet SenTa Aktivitäten, Unterhaltung und Ruheräume, gemeinsame Mahlzeiten, einen Hol- und Bringe Service und bei Bedarf eine pflegerische sowie medizinische Versorgung. Darüber hinaus nutzen auch Senior*innen ohne pflegerischen Bedarf die Einrichtung.
Am kommenden Samstag bieten die Fachkräfte einen Einblick und informieren auch zu den Kosten, die überwiegend von der Pflegekasse getragen werden. Die Senioren-Tagespflege befindet sich im Stephanushaus Rummelsberg 42a.
Am 19. September wird der ambulante Dienst sowie die Seniorentagespflege in Bayreuth feierlich eingeweiht – Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen
Mehr lesenBayreuth – Die neue Einrichtung HUGO49 wird am 19. September eröffnet. Dazu laden wir Sie als Medienvertreter*innen herzlich ein.
In der Tagespflege verbringen ältere Menschen mit und ohne Einschränkungen einen abwechslungsreichen Tag in Gemeinschaft und können soziale Kontakte knüpfen - wohnen aber weiterhin zu Hause. Das verhindert Vereinsamung im Alter und entlastet gleichzeitig Angehörige. Damit ist die Seniorentagespflege eine gute Alternative zum betreuten oder stationären Wohnen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von der Einrichtung, beim feierlichen Festakt.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wann? | Dienstag, 19. September 2023; 11 Uhr |
Wo? | Hugenottenstraße 19, 95448 Bayreuth |
Was? | Einweihung HUGO49 Seniorentagespflege und ambulanter Dienst mit Festprogramm |
Anmeldung? | Formlos, per Mail an presse(at)rummelsberger.net |
„Menschen an Ihrer Seite." Unter diesem Motto unterstützen die Mitarbeitenden der Rummelsberger Diakonie Senior*innen und deren Angehörige in ganz Bayern. Ob Altenheim, Tagespflege oder Hilfe zu Hause – auch Ihnen bietet die Rummelsberger Diakonie die Unterstützung, die Sie wünschen.
Eine würdevolle Begleitung der Menschen am Lebensende – darauf legt die Rummelsberger Diakonie als christlicher Träger besonderen Wert. Deshalb gehören Angebote für Menschen mit Demenz sowie Palliative Care und Hospizarbeit zu den Schwerpunkten der Rummelsberger Altenhilfe.